top of page

BUILDING SUCCESS: Kaita Ronn über Speed, Mindset und echte Ergebnisse im Recruiting

  • fari207
  • 4. Nov.
  • 4 Min. Lesezeit

Von der Vision zur Erfolgswelle: Die neue Podcast-Folge mit Marvin und Kaita Ronn

Es gibt Podcast-Folgen, die unterhalten – und solche, die elektrisieren. Die aktuelle Spezialausgabe von Building Success mit TOPEOPLE GROUP-Gründer Marvin Ronn und seiner Geschäftspartnerin (und Ehefrau) Kaita Ronn ist beides. Was als lockerer Rückblick auf die vergangenen Monate beginnt, entwickelt sich schnell zu einem energiegeladenen Einblick in das Mindset, das TOPEOPLE GROUP zur Benchmark in der Personalberatung für die Bauwirtschaft gemacht hat.

Und das Beste: Es geht nicht nur um interne Erfolge, sondern um eine Bewegung, die ganze Unternehmen mitreißt.


Kaita Ronn Marvin Ronn topeople group

Inhalt


300 Interviews, Ibiza und ein Ziel: Grenzen sprengen

Die Episode startet mit einem ehrlichen Blick auf eine Krise – und endet in einer Explosion von Leistung und Zusammenhalt. Nach einem Moment des Stillstands setzte Kaita einen radikalen Impuls: „Lass uns 300 Vorstellungsgespräche in einem Monat schaffen – und wenn wir’s schaffen, fliegen wir alle nach Ibiza.“

Was folgt, ist kein Marketing-Gag, sondern der Startschuss für eine interne Challenge, die alles verändert: Prozesse, Routinen, Qualität – und das Selbstverständnis der gesamten Organisation.


👉 Ergebnis: Über 1.400 Vorstellungsgespräche in 4 Monaten, eine eigene Abteilung für Qualitätsprüfung, ein auf Performance getrimmtes Recruiting-System und eine Company, die gelernt hat, was in ihr steckt.


Neues Mindset, neue Geschwindigkeit: So tickt das neue TOPEOPLE

Was TOPEOPLE GROUP unterscheidet, ist nicht nur die Leistung – es ist das Mindset dahinter. In der Folge wird deutlich, dass es nicht um mehr Arbeit geht, sondern um sinnvolle Arbeit mit maximalem Fokus. Jeder Arbeitstag startet mit einem Zielmeeting, in dem die Recruiter:innen ihre eigenen Tagesziele definieren – und Verantwortung übernehmen.


🎯 „Wir denken nicht in Monaten oder Quartalen. Wir denken in Tagen. Jeder Tag zählt.“


Marvin Ronn kaita ronn

Parallel wurde ein interner „Mindset-Space“ geschaffen, in dem persönliche Entwicklung, mentale Stärke und Teamspirit täglich gefördert werden. Hier entstehen nicht nur Recruiter:innen – sondern Leader:innen.


Recruiting neu gedacht – powered by KI und Menschen mit Drive

Neben dem Mindset liegt ein weiterer Fokus auf Technologie: TOPEOPLE GROUP hat in den letzten Monaten massiv in Künstliche Intelligenz investiert – nicht um Menschen zu ersetzen, sondern um Recruiting smarter, schneller und besser zu machen.


Beispiele:

  • KI-Agenten führen erste Qualifikationsgespräche binnen 5 Minuten nach Bewerbung.

  • Automatisierte Lebenslauferstellung aus LinkedIn/XING-Profilen.

  • KI-gesteuerte Feedbackprozesse mit Kunden und Kandidat:innen.


🧬 Das Ziel: Maximale Passgenauigkeit bei minimalem Zeitverlust – und dabei immer auf Augenhöhe mit Mensch und Technologie.


Recruiting, das Partnerschaft lebt – nicht Verkauf

In der Episode wird klar: TOPEOPLE GROUP ist keine klassische Personalberatung – sondern ein echter Recruiting-Partner. Die Zusammenarbeit mit Unternehmen basiert auf Vertrauen, Geschwindigkeit und Ergebnisorientierung.


📌 Beispiel: Viele Geschäftsführer:innen lassen TOPEOPLE GROUP direkt Vorstellungsgespräche einstellen – ohne Rückfragen. Warum? Weil sie wissen: Wenn TOPEOPLE jemanden empfiehlt, passt es.



Warum TOPEOPLE GROUP besonders für Bauunternehmen ein Gamechanger ist


Gerade in der Bauwirtschaft entscheidet die Verfügbarkeit qualifizierter Fachkräfte oft über den Projekterfolg. TOPEOPLE GROUP hat sich auf genau diese Herausforderung spezialisiert – mit einem tiefen Branchenverständnis, einem riesigen Kandidat:innenpool und direkten Verbindungen zu Entscheidungsträger:innen. Während andere noch Lebensläufe sortieren, sitzt dein Wunschkandidat bei TOPEOPLE GROUP schon im Interview.


Das Ergebnis: Rekrutierungsprozesse, die in Tagen statt Wochen ablaufen – und Fachkräfte, die wirklich zum Unternehmen passen. Gerade für mittelständische Bauunternehmen, die auf Tempo, Qualität und persönliche Betreuung setzen, ist das der entscheidende Unterschied.


Recruiting ist People Business – und das bleibt auch so

Trotz KI, Automatisierung und Hochgeschwindigkeit bleibt eines bei TOPEOPLE GROUP konstant: der Fokus auf Menschen. Beziehungen sind das Fundament – ob zu Kund:innen, Kandidat:innen oder im Team. Diese Haltung macht den Unterschied: Es wird nicht einfach vermittelt, sondern wirklich verstanden, worauf es ankommt.


Durch tägliche Kommunikation, tiefes Verständnis der Unternehmenskultur und individuelle Beratung entstehen nicht nur schnelle Platzierungen, sondern echte Partnerschaften. So wird Recruiting zu einem nachhaltigen Erfolgsfaktor – und nicht zu einem Risiko.


🎧 Exklusive Einblicke in der Podcast-Folge „Building Success“

All diese Entwicklungen, Herausforderungen und Learnings schildern Kaita Ronn und Marvin Ronn offen und authentisch in der aktuellen Podcast-Episode von Building Success.



Es geht nicht nur um Zahlen, sondern um echte Emotionen, mutige Entscheidungen und ein Team, das gemeinsam über sich hinausgewachsen ist. Wenn du erfahren willst, wie aus einer Recruiting-Flaute über 1.400 Vorstellungsgespräche wurden – und was Ibiza damit zu tun hat – dann hör unbedingt rein!


Auch zu hören auf:


Fazit: Wer mit TOPEOPLE GROUP arbeitet, bekommt kein Produkt. Sondern Power.

Diese Podcast-Folge zeigt eindrucksvoll: TOPEOPLE GROUP lebt, was andere predigen. Hier trifft High Performance auf Menschlichkeit, Innovation auf Authentizität und Partnerschaft auf klare Ergebnisse. Ob du als Bauunternehmen Fachkräfte suchst, als Quereinsteiger:in ins Recruiting willst oder als erfahrene Fachkraft eine neue Herausforderung suchst – hier ist der richtige Ort.

Noch keine Beiträge in dieser Sprache veröffentlicht
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
bottom of page