Was wir von „Boah, Bahn!“ über modernes Employer Branding lernen können
- fari207
- 11. Nov.
- 3 Min. Lesezeit
Zwei Wörter – und ganz Deutschland redet darüber: „Boah, Bahn!“
Die neue Kampagne der Deutschen Bahn ist laut, ehrlich und selbstironisch. Genau das macht sie so erfolgreich. Anke Engelke spielt darin eine Zugchefin, die mit einem Augenzwinkern den ganz normalen Bahnalltag kommentiert – Verspätungen, genervte Fahrgäste, technische Pannen.Was früher ein PR-Desaster gewesen wäre, wird plötzlich sympathisch. Warum? Weil es authentisch ist. Und das ist der Punkt, den viele Unternehmen beim Employer Branding noch unterschätzen: Menschen wollen heute keine makellosen Marken – sie wollen ehrliche Arbeitgeber.

Inhalt
Ehrlichkeit schlägt Imagepflege
Die Bahn zeigt mit „Boah, Bahn!“, dass eine Marke nicht perfekt sein muss, um gemocht zu werden. Sie muss echt sein. Statt sich für Probleme zu rechtfertigen, macht die Kampagne sie zum Gesprächsthema – mit Witz, Menschlichkeit und Haltung. Das ist Kommunikation auf Augenhöhe.
Und genau hier liegt die Parallele zum modernen Recruiting: Auch Bewerber wollen nicht mehr umworben, sondern verstanden werden. Sie wollen wissen, wie es wirklich ist, dort zu arbeiten – mit allen Stärken, aber auch den Herausforderungen.
TOPEOPLE arbeitet im Recruiting genau nach diesem Prinzip. Wenn wir für unsere Kunden Social-Recruiting-Kampagnen entwickeln, zeigen wir echte Menschen auf echten Baustellen. Keine Stockfotos, keine austauschbaren Phrasen – sondern ehrliche Einblicke in den Berufsalltag.Ob Zweiwegebaggerfahrer, Bauleiter oder Signalmechaniker – die besten Kampagnen sind die, die Gefühletransportieren.
Employer Branding lebt von Geschichten
Menschen erinnern sich nicht an Daten oder Stellenanzeigen – sie erinnern sich an Geschichten. Das ist der Grund, warum auch unser Podcast „Building Success“ so erfolgreich ist. Über 40.000 Abonnenten hören regelmäßig rein, wenn Fach- und Führungskräfte aus der Bauwelt ihre persönlichen Karrieregeschichten teilen. Da geht es nicht um trockene Lebensläufe, sondern um Motivation, Rückschläge und echte Leidenschaft für den Job.
Und genau solche Inhalte machen Employer Branding stark. Sie zeigen, was ein Unternehmen wirklich ausmacht und schaffen emotionale Nähe, die keine Imagebroschüre der Welt erreichen kann.
Hör' rein in diese und weitere Folgen des Nr.1-Recruiting-Podcasts BUILDING SUCCESS:
Von der Bahn lernen: Haltung zeigen
„Boah, Bahn!“ zeigt eines sehr deutlich: Haltung verkauft besser als Hochglanz. Statt Fehler zu verstecken, macht die Bahn sie zum Markenzeichen. Das ist mutig – und genau dieser Mut fehlt vielen Arbeitgebern noch.
Denn Authentizität bedeutet, sich zu trauen, ehrlich zu kommunizieren:
„Ja, bei uns gibt es stressige Phasen. Aber du arbeitest mit einem Team, das zusammenhält.“
„Ja, die Verantwortung ist groß. Aber du bekommst die Freiheit, wirklich etwas zu bewegen.“
Solche Sätze bleiben hängen, weil sie echt klingen. Und weil sie zeigen: Hier arbeiten keine Maschinen, sondern Menschen.
Wie TOPEOPLE Authentizität im Recruiting umsetzt
Das Prinzip, das hinter „Boah, Bahn!“ steckt, leben wir bei TOPEOPLE jeden Tag. Wir helfen Bauunternehmen, ihre Arbeitgebermarke so zu zeigen, wie sie wirklich ist – stark, ehrlich und nahbar.Unsere Recruiting-Videos auf Social Media erzielen hunderttausende Aufrufe, weil sie nicht inszeniert wirken. Ein Beispiel: Eine TikTok-Kampagne für Zweiwegebaggerfahrer erreichte fast eine Million Klicks und brachte Hunderte Bewerbungen – ohne ein einziges Hochglanzbild, nur mit echter Emotion.
Oder unser Blog, auf dem wir regelmäßig Einblicke in die Zusammenarbeit mit Kunden geben – ob mit BGT Staschok, WUP Ingenieure oder Knape Bahnbau. Wir erzählen, wie diese Unternehmen ticken, was sie besonders macht und warum ihre Mitarbeiter stolz sind, dort zu arbeiten. Das ist Employer Branding in seiner ehrlichsten Form.
Du möchtest dein Unternehmen genauso authentisch positionieren wie die Bahn?
Dann sprich mit uns. TOPEOPLE entwickelt Recruiting-Strategien, die nicht nach Werbung aussehen – sondern nach dir. Ob Video-Kampagne, Social Media Ads gezieltes Kandidaten-Ansprache: Wir helfen dir, das zu zeigen, was dein Unternehmen wirklich besonders macht.
Fazit: Wer echt ist, gewinnt
„Boah, Bahn!“ funktioniert, weil die Bahn sich traut, über sich selbst zu lachen. Weil sie aufhört, perfekt sein zu wollen – und stattdessen menschlich ist.Diese Art von Kommunikation ist nicht nur sympathisch, sondern zukunftsweisend. Denn Authentizität wird zum neuen Wettbewerbsvorteil – auch im Recruiting.
Unternehmen, die ehrlich, nahbar und emotional kommunizieren, ziehen genau die Menschen an, die wirklich zu ihnen passen. Und genau das ist unser Ziel bei TOPEOPLE:Wir bringen Arbeitgeber und Kandidaten zusammen, die dieselben Werte teilen – ohne Masken, ohne Marketing-Floskeln. Einfach echt.


