Objektplaner: Aufgaben, Gehalt & Jobs – deine Chancen mit TOPEOPLE GROUP
- fari207
- 12. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Bevor der erste Spatenstich gesetzt wird, entsteht das Bauwerk auf dem Papier – oder besser gesagt: im Kopf und in der Software des Objektplaners. Egal ob Neubau, Umbau oder Sanierung – der Objektplaner ist verantwortlich für die funktionale, gestalterische und wirtschaftliche Umsetzung von Bauprojekten. Ein Beruf mit viel Verantwortung, Projektvielfalt – und großem Entwicklungspotenzial.

Du hast Interesse an diesem Beruf oder bist vielleicht sogar bereits tätig in diesem Bereich und möchtest mehr erfahren? In diesem Beitrag zeigen wir dir, was den Beruf des Objektplaners ausmacht und wie die TOPEOPLE GROUP dich bei deinem nächsten Karriereschritt gezielt unterstützt.
Inhalt
Was macht ein Objektplaner genau? Jobs
Als Objektplaner (auch: Objektplaner Hochbau, Architekt LP 1–5, Bauplaner) planst und betreust du Bauprojekte im Hochbau – vom Entwurf über die Genehmigung bis hin zur Ausführungsplanung. Du arbeitest meist in einem Architekturbüro, einem Generalplaner-Team oder in der Planungsabteilung eines Bauunternehmens.
Typische Aufgaben:
Entwurfs- und Ausführungsplanung gemäß HOAI (v. a. Leistungsphasen 1–5)
Erstellung von Bauanträgen, Detailplänen und Leistungsverzeichnissen
Abstimmung mit Fachplanern, Bauherren, Behörden und internen Projektbeteiligten
Technische Klärung mit Statik, TGA und Bauleitung
Sicherstellung von Funktion, Gestaltung und Wirtschaftlichkeit eines Projekts
Dabei brauchst du nicht nur Planungs-Know-how, sondern auch Kommunikationsstärke, Überblick – und oft eine gute Portion Stressresistenz.
Wie wird man Objektplaner?
Objektplaner ist kein geschützter Berufstitel, wird aber meist im Kontext von Architektur oder Bauingenieurwesen verwendet.
Grundlage ist in der Regel:
ein Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen
erste Berufserfahrung in der HOAI-Planung, idealerweise LP 1–5
CAD-Kenntnisse (AutoCAD, Revit, ArchiCAD, Allplan)
Verständnis für Normen, Bauordnung und Planungsprozesse
Quereinsteiger aus der Bauleitung oder dem technischen Zeichnen sind möglich, wenn fundiertes Wissen in Entwurfs- und Ausführungsplanung vorhanden ist.
Wie viel verdient man als Objektplaner?
Das Gehalt hängt stark von der Region, der Unternehmensgröße, dem Erfahrungsstand und der Projektart ab. Je nach Qualifikation sind deutliche Steigerungen innerhalb weniger Jahre möglich.
Durchschnittliche Bruttogehälter (Stand 2025):
Erfahrungsstufe | Monatsgehalt (brutto) |
Berufseinsteiger | ca. 3.000 – 3.500 €¹ |
Mit Berufserfahrung | ca. 3.800 – 4.800 € |
Senior-Objektplaner | bis zu 6.000 € + Bonus |
¹ Quelle: StepStone.de, Gehalt.de
Karrierechancen und Entwicklung

Durch den steigenden Bedarf an
Wohnraum, die Sanierung öffentlicher Gebäude sowie die Nachfrage nach nachhaltigen Neubauten ist die Objektplanung ein Beruf mit klaren Perspektiven. Mit wachsender Erfahrung kannst du Verantwortung für größere Projekte oder Teams übernehmen.
Mögliche Entwicklungspfade:
Projektleiter Planung / Gesamtprojektleitung
Fachlicher Koordinator für BIM / digitale Planung
Aufstieg in die Geschäftsführung eines Architekturbüros
Spezialisierung auf bestimmte Bautypologien (z. B. Schulen, Kliniken, Gewerbebauten)
Wer gezielt in Tools (BIM, Revit), Normen und nachhaltiges Planen investiert, verschafft sich echte Wettbewerbsvorteile.
TOPEOPLE GROUP – dein Karrierepartner für die Objektplanung
Als erfahrene Personalberatung im Bauwesen kennt die TOPEOPLE GROUP den Markt und die Anforderungen an moderne Planungsprofis. Wir bringen Architekten, Bauingenieure und Objektplaner mit Büros, Bauträgern, Generalplanern und ausführenden Unternehmen zusammen – passgenau, langfristig und auf Augenhöhe.
Was dich bei uns erwartet:
🧭 Individuelle Karriereberatung und Jobvermittlung
🏗️ Zugang zu renommierten Planungsbüros und Bauunternehmen
💡 Projekte, bei denen du gestalterisch und technisch gefordert wirst
📍 Einsätze in deiner Wunschregion oder deutschlandweit
📈 Begleitung beim nächsten Karriereschritt – fachlich & persönlich
Wenn du bereit bist, neue Wege zu gehen – wir öffnen dir die passenden Türen.
Fazit: Objektplanung ist Zukunftsplanung
Als Objektplaner hast du direkten Einfluss auf unsere gebaute Umwelt. Du gestaltest Räume, die Menschen täglich nutzen – und schaffst Werte, die Jahrzehnte überdauern. Mit TOPEOPLE GROUP hast du einen Partner, der deinen Wert erkennt und dich dort positioniert, wo du deine Stärken voll entfalten kannst.
Comments