top of page

Fachkräftemangel in der Baubranche? Nicht mit der richtigen Strategie!

  • fari207
  • 7. Okt.
  • 4 Min. Lesezeit

Gleisbauer, Tiefbauer, Poliere – gute Leute zu finden, ist schwer. Noch schwerer ist es, sie wirklich zu gewinnen. Viele Bauunternehmen kennen das Problem: offene Stellen, steigender Termindruck, kaum Bewerbungen – und wenn doch, passt es oft nicht. Klassische Recruiting-Kanäle wie Stellenportale, Zeitungsanzeigen oder Social Media führen in der Bauwirtschaft nur selten zum Erfolg. Sie kosten Zeit, Geld – und liefern selten die passenden Fachkräfte. Doch es gibt eine Alternative, die funktioniert: erfolgsbasiertes Recruiting mit TOPEOPLE GROUP.


Fachkräftemangel Baubranche

Inhalt


Warum herkömmliche Recruiting‑Wege oft ins Leere laufen

Viele Baubetriebe setzen noch heute auf klassische Kanäle – Zeitungsannoncen, Stellenportale, Aushänge, gelegentlich Social Media.


Doch gerade diese Ansätze verursachen oft:

  • Massenbewerbungen mit geringer Passgenauigkeit

  • Riesenaufwand bei Sichtung, Vorauswahl und Absagen

  • Verzögerungen im Prozess durch interne Kapazitätsgrenzen

  • Unnötige Kosten, ohne Garantien für erfolgreiche Besetzung


Dies gilt besonders in der Bau- und Infrastrukturbranche, wo Anforderungen oft sehr spezifisch sind: Führerschein, Schweißerprüfung, Ortswechsel, Baustellenlogistik etc. Wer diese Anforderungen nicht versteht, wirft Geld in Maßnahmen, die selten funktionieren.


TOPEOPLE GROUP: Spezialisten für Personal und Rekrutierung in der Baubranche

TOPEOPLE hat sich darauf spezialisiert, Bauunternehmen gezielt und effizient mit passenden Fach- und Führungskräften zusammenzubringen.


Die Leistungen, die speziell für die Baubranche interessant sind, umfassen typischerweise:

  • Branchenfokus & Segmentverständnis: Kenntnis der Anforderungen für Gleisbau, Tiefbau, Straßenbau, Spezialtiefbau, Maschinenführung, etc.

  • Erfolgsbasierte Personalvermittlung / Headhunting: Sie zahlen nur, wenn eine Stelle erfolgreich besetzt wurde

  • Aktive Ansprache (Direct Search): Nicht warten auf Bewerbungen – wir sprechen geeignete Kandidaten proaktiv an

  • Vorselektion & Qualifikationsprüfung: Kandidaten werden nicht nur nach Lebenslauf gefiltert, sondern auf Eignung, Motivation und Passung geprüft

  • Begleitung des gesamten Prozesses: Von Bedarfsanalyse und Stellendefinition über Vertragsverhandlungen bis zum Onboarding

  • Netzwerk & Reichweite: Zugriff auf Kandidaten, die ggf. nicht aktiv suchen (Hidden Candidates)


Dieser Ansatz unterscheidet sich deutlich von Standard-Stellenanzeigen: Wir gestalten den Prozess aktiv – und Sie profitieren von passgenauen Ergebnissen bei minimalem Aufwand auf Ihrer Seite.


Die Vorteile für Bauunternehmen im Überblick

Hier sind die zentralen Vorteile, die Bauunternehmen durch die Zusammenarbeit mit TOPEOPLE typischerweise erzielen:

Vorteil

Beschreibung

Risikominimiert & erfolgsbasiert

Zahlung nur bei erfolgreicher Besetzung reduziert Investitionsrisiken

Zeiteinsparung & Entlastung

Ihr internes Team wird von Recruiting-Aufgaben befreit

Qualitative Bewerber

Vorauswahl filtert nur geeignete Kandidaten – keine Massenbewerbungen

Branchenverständnis

Spezialisten, die sich in Baubegriffen und Anforderungen auskennen

Schnelle Besetzungszeiten

Durch aktive Ansprache und gezielte Prozesse oft zügige Ergebnisse

Zugang zu Hidden Network

Kandidaten, die nicht aktiv auf Jobsuche sind, können erreicht werden


Praxisbeispiel: Der Erfahrungsbericht von Hans Kaiser

Ein besonders aussagekräftiges Beispiel liefert das mittelständische Bauunternehmen von Hans Kaiser. Jahrelang scheiterte das Unternehmen daran, gewerbliche Fachkräfte zu rekrutieren – trotz intensiver Investitionen in klassische Kanäle. Die Ergebnisse: kaum passende Bewerbungen, hohe Kosten, Frustration.


Durch die Zusammenarbeit mit TOPEOPLE GROUP konnten innerhalb kurzer Zeit mehrere Schlüsselpositionen erfolgreich besetzt werden – von der Stopfmaschinenbedienung bis zum Polier. Entscheidend hierbei: richtige Kandidatenauswahl, kurze Prozesse und Branchenverständnis.


Im Video-Interview teilt Hans Kaiser seine Erfahrungen aus erster Hand und erklärt, warum er TOPEOPLE weiterempfiehlt:


Dieser Erfahrungen verdeutlichen: TOPEOPLE liefert nicht nur Bewerber – sondern die passenden Fachkräfte zur richtigen Zeit. Sie möchten diese Erfahrung selbst machen? Lassen Sie sich ganz einfach jetzt kostenfrei beraten, um herauszufinden, wie wir Ihrem Unternehmen helfen können!



So funktioniert die Zusammenarbeit: Prozess & Ablauf

Obwohl jeder Projektauftrag individuell gestaltet wird, folgt die Zusammenarbeit typischerweise diesem Ablauf:


1️⃣ Bedarfsanalyse & Anforderungsprofil

Gemeinsame Erarbeitung der genauen Anforderungen (Fachkenntnisse, Erfahrung, Einsatzort, Arbeitszeiten etc.).


2️⃣ Gezielte Kandidatensuche / Direct Search

Proaktive Ansprache von Kandidaten, die nicht öffentlich suchen, plus Einsatz eigener Netzwerke.


3️⃣ Vorselektion & Qualifikationsprüfung

Lebenslauf-Screening, telefonische Interviews, Eignungsprüfung, Motivationserfassung.


4️⃣ Präsentation geeigneter Kandidaten

Sie erhalten eine Auswahl von 2–5 Top‑Profilen – inkl. Einschätzung und Empfehlung.


5️⃣ Vorstellung & Auswahlgespräche

Sie führen die finalen Gespräche – unterstützt durch Coaching oder Begleitung, falls gewünscht.


6️⃣ Vertragsverhandlung & Onboarding

Unterstützung bei Vertragsgestaltung, Integration und Begleitung bis zum Start.


7️⃣ Erfolgskontrolle & Nachbetreuung

Rückfragen, Feedbackschleifen und ggf. Nachbesetzungen – wenn notwendig.


Dieser strukturierte Prozess sorgt dafür, dass der Aufwand für Ihr Unternehmen gering bleibt, während die Trefferquote steigt.


Tipps für Bauunternehmen: So besiegen Sie den Fachkräftemangel in der Baubranche

  • Klare Anforderungen definieren: Je präziser das Anforderungsprofil (z. B. Einsatzorte, Schicht, Qualifikationen), desto zielgerichteter die Suche.

  • Frühzeitig starten: Starte den Recruiting-Prozess rechtzeitig – vor dem Projektbeginn, nicht in letzter Minute.

  • Offen kommunizieren: Teile Besonderheiten wie Baustellenregionen, Reisetätigkeiten oder Schichtmodelle – das vereinfacht die Kandidatenevaluation.

  • Flexibilität ermöglichen: Wenn gewisse „Nice-to-have“-Qualifikationen verhandelbar sind, erweitert das Kandidatenpotenzial.

  • Partnerschaftliches Vorgehen: Betrachte TOPEOPLE als strategischen Partner – mit Feedback und Kommunikation steigerst du den Erfolg.


📞 Fazit & Handlungsaufruf

Für Bauunternehmen, die zunehmend Schwierigkeiten haben, passende Fachkräfte zu finden, bietet TOPEOPLE GROUP eine professionelle, branchenspezifische und risikoarme Lösung. Statt Monate zu suchen und wenig zu erreichen, erhalten Sie strukturierte Prozesse, fundierte Auswahl und echte Ergebnisse – und können Sich wieder auf dein Kerngeschäft konzentrieren.


Möchten Sie den nächsten Personalengpass gezielt angehen? Dann lassen Sie uns sprechen. Wir zeigen Ihnen, wie TOPEOPLE dein Unternehmen stärkt – mit Erfolg, Effizienz und dem richtigen Team.



Noch keine Beiträge in dieser Sprache veröffentlicht
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
bottom of page