top of page

Planer für Verkehrsanlagen im Straßenbau- Warum sich der Einstieg in die Verkehrsplanung jetzt lohnt

  • fari207
  • vor 21 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit

Ob Autobahn, Landstraße oder innerstädtische Kreuzung – ohne durchdachte Verkehrsplanung geht im modernen Straßenbau nichts. Und genau hier kommst du ins Spiel: Als Planer für Verkehrsanlagen bzw. Verkehrsanlagenplaner:in sorgst du dafür, dass Straßen nicht nur gebaut, sondern zukunftssicher geplant werden – funktional, sicher und im Einklang mit Umwelt, Technik und Gesellschaft.


Verkehrsanlagenplaner Straßenbau Planer für Verkehrsanlagen Jobs

Mit der TOPEOPLE GROUP hast du einen Partner an der Seite, der dich gezielt in diese spannende Rolle bringt – bei Projekten, die unsere Mobilität von morgen gestalten.


Inhalt

Was macht ein Planer Verkehrsanlagen im Straßenbau?


Planer für Verkehrsanlagen

Als Planer:in Verkehrsanlagen bist du die kreative und technische Schnittstelle zwischen Idee und Umsetzung. Du planst neue Straßen, optimierst bestehende Verkehrslösungen und sorgst dafür, dass komplexe Anforderungen – von Verkehrsfluss über Sicherheit bis Barrierefreiheit – in ein sinnvolles Gesamtkonzept münden.


Deine Aufgaben im Überblick:

  • Entwurf und Planung von Straßen und Verkehrsanlagen (gemäß HOAI, Lph 1–7)

  • Abstimmung mit Auftraggebern, Behörden und Ingenieurbüros

  • Berücksichtigung von Umweltaspekten, Lärmschutz, Verkehrsbelastung

  • Erstellung von Lageplänen, Variantenstudien und Verkehrskonzepten

  • Integration moderner Mobilitätskonzepte (z. B. Rad- & Fußwege, ÖPNV)


➡️ Ob Neubau oder Sanierung – du machst Mobilität planbar und tragfähig.


Warum dieser Job jetzt besonders gefragt ist

Deutschland steht vor einer echten Mobilitätswende. Der Straßenbau muss nachhaltiger, sicherer und effizienter werden. Gleichzeitig steigt der Modernisierungsdruck auf das bestehende Netz – und es fehlt an qualifizierten Planer:innen, die Projekte fachlich, digital und lösungsorientiert vorantreiben.


Deine Vorteile:

Sicherer Beruf mit hoher Nachfrage in ganz Deutschland

Große Verantwortung mit sichtbaren Ergebnissen im Alltag

Technisch vielfältige Aufgaben – von Entwurf bis Genehmigung

Langfristige Perspektiven in öffentlichen und privaten Projekten


Anforderungen für Verkehrsanlagenplaner

Dein fachlicher Background liegt meist in einem dieser Bereiche:


  • Studium im Bauingenieurwesen, Verkehrsplanung oder Infrastrukturmanagement

  • Kenntnisse der Regelwerke (z. B. RAA, RE, VwV-StVO, HOAI)

  • Erfahrung mit CAD-Software (z. B. AutoCAD Civil 3D, VESTRA, CARD/1)

  • Analytisches Denken, Kommunikationsstärke und strukturierte Arbeitsweise


Wenn du zusätzlich gern im Team arbeitest, kreativ mit Plänen umgehst und dich für nachhaltige Mobilität interessierst, ist dieser Job wie gemacht für dich.




Deine Chancen mit TOPEOPLE GROUP


Planer für Verkehrsanlagen

Die TOPEOPLE GROUP vermittelt nicht einfach nur – wir begleiten Karrieren im Straßenbau. Als spezialisierte Personalberatung für Bau und Infrastruktur bringen wir dich gezielt mit Büros, Planungsunternehmen, kommunalen Trägern und Generalplanern zusammen, die auf dein Profil passen.




Was dich bei uns erwartet:

🌟 Zugang zu exklusiven Planungsprojekten deutschlandweit

🌟 Individuelle Karriereberatung und Projektvermittlung

🌟 Spezialisierung auf Straßenbau, Verkehr und Infrastruktur

🌟 Transparente Kommunikation auf Augenhöhe


Egal, ob du als Berufseinsteiger:in die ersten Schritte machen oder dich als erfahrene:r Planer:in weiterentwickeln willst – wir finden den Job, der zu dir passt.


Fazit: Planung mit Sinn – deine Zukunft im Straßenbau

Als Planer Verkehrsanlagen im Straßenbau trägst du aktiv dazu bei, wie wir uns morgen bewegen – effizient, sicher und nachhaltig. Mit der TOPEOPLE GROUP hast du einen Partner, der dich versteht, dich fördert und dir den Weg in spannende Projekte ebnet. Jetzt ist der richtige Moment, den nächsten Karriereschritt zu gehen.


Mach den ersten Schritt – mit TOPEOPLE GROUP als Karrierepartner

👉 Interesse an Projekten in der Verkehrsplanung? Dann lass uns sprechen!



Comments


Noch keine Beiträge in dieser Sprache veröffentlicht
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
bottom of page