top of page

Kaufmännische Assistenz mit technischem Background – ein unterschätzter Karriereweg in der Baubranche

  • fari207
  • 26. Sept.
  • 3 Min. Lesezeit

Ob auf der Baustelle oder im Büro: Ohne Struktur läuft kein Projekt. Doch was passiert, wenn kaufmännisches Organisationstalent auf technisches Verständnis trifft? Genau dann entsteht ein Berufsbild, das in der Baubranche immer gefragter wird – aber selten die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient. Zeit, das zu ändern.


kaufmännische Assistenz


Inhalt


Zwischen Organisation und Technik: Die unterschätzte Schlüsselrolle im Bauwesen

In der Bau- und Ingenieurbranche denkt man bei Schlüsselpositionen oft an Bauleiter, Architekten oder Projektentwickler. Doch eine Rolle, die in vielen Unternehmen das Rückgrat des operativen Geschäfts bildet, wird oft übersehen: die kaufmännische Assistenz mit technischem Hintergrund – oder modern gesagt: Office Managerin mit Engineering-Know-how.


Diese Kombination aus Organisationstalent, betriebswirtschaftlichem Verständnis und technischem Know-how ist Gold wert – und wird immer gefragter.


💡 Warum gerade diese Kombination so stark ist

Die Baubranche wird zunehmend komplexer: Projekte sind größer, Prozesse digitaler, Schnittstellen vielfältiger. Hier braucht es Fachkräfte, die mitdenken, mitorganisieren und mitverstehen – nicht nur die kaufmännische Seite, sondern auch die technischen Zusammenhänge.


Typische Aufgabenfelder:

  • Unterstützung der Projekt- oder Bauleitung im Tagesgeschäft

  • Erstellung von Angeboten, Nachträgen und Dokumentationen

  • Koordination von Terminen, Meetings und Projektunterlagen

  • Unterstützung bei Ausschreibungen und Vertragsunterlagen

  • Kommunikation mit Kunden, Behörden und Lieferanten

  • Mitarbeit bei der Projektabrechnung, Budgetkontrolle oder im technischen Einkauf


Besonders wertvoll: Das technische Verständnis, um Pläne, Stücklisten oder technische Unterlagen nicht nur zu verwalten, sondern auch zu verstehen.


Was verdient eine kaufmännische Assistenz mit technischem Background?

Das Gehalt für diese vielseitige Position hängt stark von Branche, Unternehmensgröße, Region und Berufserfahrungab. Gerade im Bau- und Ingenieurwesen können Gehaltsunterschiede groß sein – doch wer technisches Verständnis mitbringt, kann klar über dem klassischen Office- oder Assistenz-Niveau liegen.


Orientierungswerte (brutto, Vollzeit):

Berufserfahrung

Ø Gehalt (monatlich)

Einsteigerin (1–3 Jahre)

2.800–3.400 €

Mit Erfahrung (3–7 Jahre)

3.500–4.200 €

Senior-Level / Projektassistenz

4.200–5.000+ €

🔍 Besonders gut bezahlt:

Positionen in großen Baukonzernen oder internationalen Planungsbüros – hier sind auch Jahresgehälter von über 60.000 € möglich, vor allem wenn zusätzlich Verantwortung für Teilprojekte, Budgetkontrolle oder Teamkoordination übernommen wird.


💡 Tipp: Wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, digitale Tools zu nutzen (z. B. Bausoftware, Projektmanagement-Tools) oder in anspruchsvollen Spezialbereichen wie Infrastruktur oder Anlagenbau zu arbeiten, kann seinen Marktwert deutlich steigern.


🔍 Gefragter denn je – aber selten im Rampenlicht

Viele Bauunternehmen suchen genau solche Profile – formulieren es aber nicht immer klar. Stellenausschreibungen wie:

  • „Projektassistenz mit technischem Verständnis“

  • „Teamassistenz im Bauprojektmanagement“

  • „Technisch-kaufmännische Sachbearbeiterin“... meinen häufig genau dasselbe: eine Schnittstelle zwischen Büro und Baustelle.


Doch genau hier liegt auch das Problem: Weil es keine einheitliche Berufsbezeichnung gibt, werden solche Profile oft übersehen – sowohl von Bewerberinnen als auch von Unternehmen.


Karrierechance für Quereinsteigerinnen und Allrounder

Gerade Frauen mit einer kaufmännischen Ausbildung, Erfahrung im Officemanagement und technischem Interesse oder einem früheren Job im Ingenieurumfeld sind prädestiniert für diesen Karriereweg. Auch Quereinsteigerinnen mit Weiterbildung im Bau- oder Projektbereich finden hier spannende Aufgaben mit Entwicklungspotenzial.


Typische Hintergründe:

  • Kaufmännische Ausbildung + Erfahrung in technischen Branchen

  • Technische Assistenz im Ingenieurbüro

  • Bauzeichnerin mit Organisationsstärke

  • Office Managerin im Bauunternehmen


TOPEOPLE GROUP bringt genau solche Talente mit den richtigen Unternehmen zusammen

Als spezialisierte Personalberatung im Bau- und Ingenieurwesen wissen wir: Gerade solche hybriden Rollen machen oft den entscheidenden Unterschied im Projektverlauf.


Wir bringen Menschen mit organisatorischem Talent und technischem Verständnis dorthin, wo sie wirklich gebraucht werden – in Projektteams, Bauunternehmen und Planungsbüros, die Effizienz und Struktur zu schätzen wissen.


📞 Du hast ein solches Profil? Oder suchst genau so jemanden für dein Team?

Dann sollten wir sprechen. TOPEOPLE GROUP ist dein Partner, wenn es um Personalberatung im Bauwesen geht – ob für deinen nächsten Karriereschritt oder die perfekte Verstärkung für dein Team.



Noch keine Beiträge in dieser Sprache veröffentlicht
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
bottom of page