Ein Beruf mit Verantwortung: Bezirksleiter Leit- und Sicherungstechnik
- fari207
- 8. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Ob auf der Schiene, im Stellwerk oder im Hintergrund – ohne funktionierende Leit- und Sicherungstechnik (LST) steht im Bahnverkehr alles still. Eine Schlüsselrolle dabei übernimmt der Bezirksleiter für Leit- und Sicherungstechnik. Er sorgt nicht nur dafür, dass alles sicher läuft, sondern übernimmt Führungsverantwortung und gestaltet aktiv die Zukunft der Bahninfrastruktur mit. Für ambitionierte Fachkräfte bietet dieser Beruf nicht nur technologische Tiefe, sondern auch echte Karriereperspektiven: Und genau hier kommt TOPEOPLE GROUP ins Spiel.

Inhalt
Was macht ein Bezirksleiter Leit- und Sicherungstechnik?
Als Bezirksleiter LST bist du das organisatorische und fachliche Bindeglied zwischen Technik, Personal und Strategie. Du trägst die Verantwortung für einen geografisch abgegrenzten Bereich im Bahnnetz – Dein „Bezirk“. Dort koordinierst du Instandhaltung, Inbetriebnahmen, Störungsmanagement und den technischen Betrieb der Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik. Dazu gehören unter anderem:
Signalanlagen
Weichensteuerungen
Zugbeeinflussungssysteme
Stellwerke (elektronisch, mechanisch oder relaisgesteuert)
Deine Aufgaben umfassen sowohl technische Themen als auch Personalführung. Du leitest Teams von Facharbeitern und Technikern, planst Einsätze, überwachst Sicherheitsstandards und trägst Mitverantwortung für Budget und Projektziele.
Fachlich top – menschlich noch besser: Was Du mitbringen solltest
Die technische Komplexität verlangt nach fundierter Ausbildung:
✅ Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbare Qualifikation
✅ Alternativ: Ausbildung mit Weiterbildung zum Meister/Techniker mit Erfahrung in LST
✅ Führungskompetenz und Organisationsgeschick
✅ Hohes Sicherheitsbewusstsein und Verantwortungsgefühl
Aber mindestens genauso wichtig: Du solltest Lust haben, Dinge zu bewegen, Menschen zu führen und Dich auf neue Technologien einzulassen – Stichwort Digitalisierung der Schiene.
Warum TOPEOPLE GROUP der richtige Partner für Dich ist

Wir bei TOPEOPLE GROUP sind spezialisiert auf Fach- und Führungskräfte in der Bau- und Infrastrukturbranche. Besonders im Bereich Leit- und Sicherungstechnik kennen wir die aktuellen Anforderungen, aber auch die Chancen. Wir verstehen, welche Qualifikationen gebraucht werden – und vor allem, wo Deine Fähigkeiten perfekt ins Bild passen.
Durch unser starkes Netzwerk mit Infrastrukturbetreibern, Bahntechnikfirmen und Ingenieurbüros vermitteln wir nicht einfach nur Jobs, sondern entwickeln gemeinsam mit Dir Deinen nächsten Karriereschritt. Ob Du Dich beruflich verändern oder den nächsten Sprung auf der Karriereleiter wagen möchtest – wir begleiten Dich auf Augenhöhe.
Und weil keine Karriere wie die andere ist …
💬 Jede Position bei jedem Unternehmen bringt ihre eigenen Anforderungen mit
sich. Manche suchen erfahrene Führungskräfte mit tiefem technischen Know-how, andere legen den Fokus eher auf Organisationstalent oder Projektleitung.

Deshalb ist der persönliche Austausch so entscheidend.
Gemeinsam finden wir heraus, welche Stelle wirklich zu Deinem Profil, Deinen Stärken und Deinen Wünschen passt – und nicht nur zu Deinem Lebenslauf.
TOPEOPLE GROUP bringt Menschen und Projekte zusammen
Gerade im Bereich LST ist die Nachfrage hoch, die Anforderungen steigen – und genau hier setzt TOPEOPLE GROUP an:Wir bringen ehrliches Matching statt Massenvermittlung, persönliche Beratung statt Algorithmen. Unser Anspruch: Wir finden nicht irgendeine Stelle, sondern die passende.
Du willst mehr Verantwortung übernehmen? Wir öffnen Dir die Türen.
Wenn Du Dich in der Welt der Leit- und Sicherungstechnik zu Hause fühlst, Führung leben willst und Lust auf Weiterentwicklung hast, dann lass uns miteinander sprechen. Ob als erfahrener Bezirksleiter oder auf dem Weg dorthin – wir beraten Dich individuell, diskret und kompetent.


