Du möchtest in einem der besten Bauunternehmen Deutschlands arbeiten? Mit TOPEOPLE an deiner Seite ist das möglich!
Unsere Partner stehen für Innovation, nachhaltige Baupraktiken und herausragende architektonische Leistungen. Mit uns findest du vielfältige Karrieremöglichkeiten deutschlandweit und in der gesamten DACH-Region, ideal für die Entfaltung deiner Fähigkeiten und die Mitwirkung an wegweisenden Projekten.
BEWIRB DICH JETZT ALS Bauüberwacher Bahn(m/w/d) – MIT EINEM GEHALT ZWISCHEN: 85.000 – 110.000€ IM JAHR!
Deine Aufgaben
Überwachung und Steuerung anspruchsvoller Bahnprojekte im Bereich Oberleitungsanlagen (OLA)
Sicherstellung der termin-, qualitäts- und sicherheitsgerechten Ausführung vor Ort
Koordination der beteiligten Firmen und Schnittstellenmanagement mit Planung und Bauherrn
Dokumentation, Berichtswesen und Kontrolle des Baufortschritts
Verantwortung für die Einhaltung technischer Vorschriften und Regelwerke
Dein Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Bauüberwacher:in Bahn Oberleitung (BÜB OLA)
Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung nach Abschluss der Ausbildung
Fundierte Kenntnisse der VOB, VV BAU und relevanter Richtlinien
Strukturierte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Reisebereitschaft für Projekte im Umkreis von 100–250 km um Leipzig
Deine Benefits
Attraktive Vergütung mit leistungsorientierten Entwicklungsmöglichkeiten
Firmenwagen (Toyota Hybrid, Automatik), auch zur privaten Nutzung
Moderne Ausstattung mit Laptop und Smartphone
Projekte mit hoher Eigenverantwortung und direkter Wirkung
Wieso du dich jetzt bei TOPEOPLE bewerben solltest
Top-Projekte: Zugang zu führenden Bahnprojekten in der Region Südost.
Karriereförderung: Persönliche Beratung und gezielte Weiterentwicklung.
Attraktive Vergütung: Leistungsgerechte Bezahlung und Zusatzleistungen.
Persönliche Betreuung mit Fokus auf deine Wünsche und Ziele.
Schlanke Prozesse, schnelle Ergebnisse und volle Transparenz in jedem Schritt.
Maximale Entlastung, weil alle zeitaufwendigen Aufgaben übernommen werden.
Zugang zu exklusiven Karrieren im Bahnbereich.