Was verdient ein Gleisbauer? Der Job für Wegbereiter für Mobilität und Infrastruktur
- fari207
- 1. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Wenn du das nächste Mal in der Bahn sitzt, denk daran: Ohne Gleisbauer läuft – oder besser gesagt – rollt nichts. Sie sorgen dafür, dass Züge sicher, pünktlich und reibungslos unterwegs sind. Doch hinter dem Beruf steckt viel mehr als nur "Schienen verlegen": Es ist ein verantwortungsvoller, hoch technischer und zukunftssicherer Job – mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten und tollen Karrierechancen. TOPEOPLE GROUP zeigt dir, warum sich der Blick auf diesen Beruf lohnt.

Inhalt
Was macht ein Gleisbauer eigentlich?
Gleisbauer arbeiten überall dort, wo Züge, Straßenbahnen oder S-Bahnen unterwegs sind – also im Fernverkehr, Nahverkehr oder Industrieanlagen. Sie verlegen und warten Gleise, Weichen und Schienenanlagen, sorgen für millimetergenaue Ausrichtung und überprüfen regelmäßig die Stabilität der Infrastruktur.
👉 Typische Aufgaben:
Verlegen und Instandhalten von Gleisen und Weichen
Bearbeitung und Verbindung von Schienen (z. B. durch Schweißen oder Verschrauben)
Vermessung und Ausrichtung der Gleisstrecken
Austausch von beschädigten Bauteilen
Arbeiten mit Spezialmaschinen und Baugeräten
Kontrolle und Wartung bestehender Gleisanlagen
Dabei arbeiten Gleisbauer meist im Team – oft unter freiem Himmel und zu flexiblen Zeiten, denn viele Projekte finden nachts oder am Wochenende statt, wenn der Bahnverkehr ruht.
Gehalt: Was verdient ein Gleisbauer?
Der Job bringt nicht nur Abwechslung, sondern auch ein attraktives Einkommen – vor allem mit zunehmender Erfahrung, Zusatzqualifikationen und bei Montageeinsätzen.
Karrierestufe | Gehaltsspanne (brutto/Monat) |
Berufseinsteiger | ca. 2.600 – 3.000 € |
Mit Berufserfahrung | ca. 3.200 – 3.800 € |
Fachspezialist/Teamleiter | bis zu 4.500 € |
📍 Zusätzlich möglich:
Montagezulagen
Nacht-/Wochenendzuschläge
Fahrgeld, Verpflegungsmehraufwand
Überstundenvergütung
➡️ Das macht den Beruf auch finanziell besonders attraktiv, vor allem für Fachkräfte, die flexibel und reisebereit sind.
Das bringst du als Gleisbauer mit:
Ausbildung im Bau-, Metall- oder Gleisbau (z. B. Gleisbauer, Tiefbaufacharbeiter, Baugeräteführer)
Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Körperliche Belastbarkeit
Bereitschaft zu wechselnden Einsatzorten
Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
🎯 Pluspunkte:
Erfahrung im Umgang mit Gleisbaugeräten oder Zweiwegebaggern
Schweißkenntnisse (z. B. Thermitschweißen)
Kenntnisse in der Vermessungstechnik
Karrierechancen & Weiterbildung
Wer im Gleisbau durchstarten möchte, hat viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung – z. B. als:
Truppführer oder Kolonnenführer
Bauleiter im Gleisbau
Spezialist für Weichen- oder Oberbauinstandhaltung
Gleisbau-Techniker oder Meister
Durch gezielte Schulungen, etwa im Bereich Arbeitssicherheit, Maschinenführung oder Vermessung, lassen sich Karrierewege gezielt gestalten. TOPEOPLE GROUP vermittelt nicht nur Jobs, sondern unterstützt dich auch bei deiner beruflichen Weiterentwicklung.
Arbeitsorte: Überall dort, wo die Schiene gebraucht wird
Neubau und Instandhaltung von Bahnstrecken
U-Bahn- und Straßenbahnnetze
Werksbahnen in Industrieanlagen
Bahnhöfe, Rangierbahnhöfe, Bahnübergänge
Infrastrukturprojekte im In- und Ausland
Viele Einsätze finden im Schichtsystem oder auf Montagebasis statt – das bedeutet: gute Verdienstmöglichkeiten, spannende Projekte und ein echter Teamspirit.
Warum der Beruf zukunftssicher ist
In Zeiten des Mobilitätswandels und wachsender Infrastruktur-Investitionen (z. B. Deutschlandtakt, Bahnmodernisierung, ÖPNV-Ausbau) werden qualifizierte Gleisbauer dringend gesucht. Der Bedarf wächst – und Unternehmen kämpfen um Fachkräfte.
Deshalb: Wer heute Gleisbauer ist, baut nicht nur Gleise – sondern seine eigene Zukunft.
TOPEOPLE GROUP: Dein Partner für Gleisbau-Jobs mit Perspektive
Du bist Gleisbauer und willst dich beruflich verbessern? Oder du bist Quereinsteiger mit handwerklichem Background und suchst deinen Platz im Gleisbau?
TOPEOPLE GROUP vermittelt dich gezielt an Top-Arbeitgeber – deutschlandweit, fair und persönlich.
✔️ Exklusive Stellen
✔️ Unterstützung bei Weiterbildung
✔️ Persönliche Karriereberatung
Jetzt unverbindlich & kostenfrei Kontakt aufnehmen – wir ebnen dir den Weg zur nächsten Baustelle!


