BUILDING SUCCESS ist zurück – der Nr. 1 Podcast in der Baubranche
- odenskat
- 5. Aug.
- 4 Min. Lesezeit

Wer wissen will, was die Baubranche wirklich bewegt, kommt an diesem Podcast nicht vorbei: BUILDING SUCCESS. Mit der dritten Staffel lädt Gastgeber Marvin Ronn, CEO der TOPEOPLE GROUP, erneut echte Branchen-Insider ein, um mit ihnen über die wichtigsten Themen des Bausektors zu sprechen. Noch nie waren die Gäste so relevant, die Inhalte so brisant und die Gespräche so nah dran am echten Baustellenalltag wie in dieser Staffel.
🚧 Ein Podcast für die Baubranche
BUILDING SUCCESS hat sich längst als der führende Podcast für die Baubranche etabliert, denn hier geht es nicht um graue Theorie, sondern um echte Einblicke, mutige Perspektiven und neue Ideen für eine Branche im Wandel. Die Gästeliste ist lang – voll von echten Größen, die entscheiden, wie gebaut, geplant und geführt wird. Menschen, die die Baubranche bewegen – klar, ehrlich, ungefiltert. Noch länger ist höchstens die Liste an Themen. Von Arbeitssicherheit über Chancen und Herausforderungen der kommunalen Bauplanung bis hin zu leistungsstarken Maschinen und wegweisenden Technologien wird hier über alles gesprochen. Und auch die größten Baustellen der Branche bleiben nicht aus: Fachkräftemangel, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Bürokratie und vieles mehr stehen im Fokus.
👤 Hochkarätige Gäste im Studio
Neue Staffel, neues Studio – und neue, hochkarätige Gäste am Mikrofon. Mit dabei sind unter anderem:
Dennis Vogtmann – bekannt als Deutschlands erster Safe-Fluencer, der das Thema Arbeitssicherheit mit Humor und Haltung auf Social Media voranbringt.
Felix Schwenke – Oberbürgermeister von Offenbach, der über die Herausforderungen und Chancen der kommunalen Bauplanung spricht.
Sascha Förster – Zweiwegebaggerfahrer und erfolgreicher Influencer, der den Gleisbau auf TikTok lebendig macht.
Birga Ziegler – CEO der m2ing GmbH, die mit ihrer digitalen Plattform für Bauwerksdaten gerade die Bauwerksprüfung revolutioniert.
Prof. Dr. Michael Kraus – Experte für Baustatik und Hochschulprofessor, der zeigt, wie frische Forschungsideen die Baubranche in die Zukunft überführen.
Stefan Becker-Sippel – Einsatztechniker und Caterpillar Instructor, der die Baumaschinen von CAT kennt wie kein Zweiter.
Sebastian Glöckner – Geschäftsführer von eba consult und einer, der die Bahnbranche und insbesondere den Bahnbau von innen kennt.
Und das ist nur der Anfang. Die dritte Staffel hält noch viele weitere Überraschungsgäste bereit, die zu den innovativsten Köpfen der Baubranche gehören.
🛠️ Vielseitige Themen, welche die Baubranche bewegen
⛑️ Thema Arbeitssicherheit
Arbeitssicherheit hat ein Imageproblem: zu streng, zu trocken, zu veraltet. Viele verbinden das Thema gar mit Kontrolle, Bürokratie und erhobenem Zeigefinger – statt mit Fürsorge, Verantwortung und echter Wirkung. Dabei geht’s beim Arbeitsschutz um viel mehr als nur um Vorschriften. Es geht um Menschen, um Gesundheit, um Leben – um Kollegen, die abends sicher nach Hause kommen. Doch dafür braucht es ein Umdenken. Wer Arbeitsschutz heute ernst meint, darf nicht nur Regeln durchsetzen, sondern muss auch Haltung zeigen. Wer hier etwas bewegen will, muss verstehen, dass Sicherheit nur dann funktioniert, wenn sie im Alltag gelebt wird.
🏗️ Thema Kommunale Bauplanung
Kommunale Bauplanung steht heute mehr denn je unter Druck. Die Anforderungen wachsen, die Interessen prallen aufeinander – und der Spielraum wird immer enger. Zwischen Bürgerbeteiligung, Klimazielen, Flächenkonkurrenz und knappen Haushaltsmitteln müssen Städte und Gemeinden Lösungen finden, die tragfähig sind. Das ist komplex, oft konfliktgeladen – und doch essenziell für eine lebenswerte Zukunft. Denn kommunale Bauplanung entscheidet über mehr als nur neue Straßen oder Gebäude. Sie bestimmt, wie wir wohnen, arbeiten, leben. Und genau darin liegt auch die große Chance: Wer es schafft, Planung mit Weitblick zu betreiben, schafft echten Mehrwert für die Region. Es geht darum, Bedürfnisse auszubalancieren, nachhaltig zu denken und Prozesse so zu gestalten, dass sie nicht im Papierkrieg enden, sondern zu sichtbaren Ergebnissen führen.
🌐 Thema Social Media
Social Media und Baubranche – passt das überhaupt zusammen? Auf den ersten Blick wirken Baustelle und Bildschirm wie zwei völlig verschiedene Welten. Doch wer genauer hinschaut, merkt schnell: Gerade hier steckt enormes Potenzial. Ob Unternehmen, die ihre Arbeitgebermarke stärken wollen, oder Fachkräfte, die mit ihrer Expertise sichtbar werden möchten – Social Media bietet beiden Seiten Chancen, die weit über Likes und Reichweite hinausgehen. In einer Branche, in welcher der Fachkräftemangel immer präsenter wird, ist Sichtbarkeit kein Nice-to-have mehr, sondern Überlebensstrategie.
Schau dir direkt hier die erste Folge der dritten Staffel an!
Arbeitsschutz hat ein Imageproblem und genau deshalb braucht es Menschen wie ihn: Dennis Vogtmann. Als Geschäftsführer von „Safety by Burg“ und erfolgreicher Safe-Fluencer bringt er das Thema dahin, wo es wirklich zählt – direkt in den Alltag der Fachkräfte auf dem Bau. Mit Haltung, Humor und Herz sorgt er dafür, dass aus Regeln Verantwortung wird und aus Vorschriften echte Sicherheit. Jetzt ist er zu Gast in der ersten Folge der dritten Staffel BUILDING SUCCESS und Marvin Ronn, dem CEO und Gründer der TOPEOPLE GROUP.
💻 Thema Digitalisierung
Digitalisierung ist längst mehr als nur ein Schlagwort – sie ist der Schlüssel zu effizienteren Abläufen, besseren Entscheidungen und langfristigem Erfolg. Auch in der Baubranche nimmt sie zunehmend Fahrt auf. Vor allem, wenn es um Bauwerksdaten geht, zeigen sich die Chancen moderner Technologien besonders deutlich. Digitale Zwillinge, BIM-Modelle oder 3D-Laserscanner verändern nicht nur die Planung, sondern auch die Art, wie gebaut, instandgehalten und verwaltet wird. Daten, die früher in Aktenordnern verstaubten, sind heute per Klick verfügbar – präzise, aktuell und vernetzt. Das spart Zeit, senkt Kosten und reduziert Fehler. Gleichzeitig eröffnet es Unternehmen ganz neue Möglichkeiten, ihre Projekte transparent, nachhaltig und zukunftsfähig umzusetzen. Wer die Digitalisierung ignoriert, verliert den Anschluss – wer sie klug nutzt, verschafft sich einen echten Wettbewerbsvorteil. Die Zukunft des Bauens ist digital – und sie hat gerade erst begonnen.

Sende uns einfach eine EMail mit deiner Anfrage.
🦺 Viele weitere Themen mehr
Im Podcast BUILDING SUCCESS geht es um mehr als nur ums Bauen – es geht um die Menschen, die gestalten, verändern und vorangehen. Ob Arbeitsschutz mit Haltung, Bauplanung, Digitalisierung oder Social Media in der Baubranche: Die genannten Themen sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was noch kommt. Denn die Baubranche ist so vielschichtig wie herausfordernd – und genau das bildet dieser Podcast ab. Jede Folge gibt Einblicke in Bereiche, die sonst oft unter dem Radar bleiben – und bringt Stimmen an den Tisch, die wirklich etwas zu sagen haben. Bei BUILDING SUCCESS trifft Know-how auf Klartext. Und wer mitreden will, muss zuhören – denn hier erfährst du, was die Branche heute wirklich bewegt und morgen verändern wird.
🎧 Warum du diesen Podcast jetzt abonnieren solltest
Ganz einfach: Weil es kein zweites Podcast-Format gibt, das so konsequent die Sprache der Baubranche spricht. Weil hier nicht über die Bauwelt geredet wird, sondern aus ihr heraus.
BUILDING SUCCESS findest du überall dort, wo es Podcasts gibt:
Comments